- Edelrosen
- Beetrosen
- Zwergrosen
- Bodendeckerrosen
- Strauchrosen
- Kletterrosen
- Englische Rosen
- Historische Rosen
- Ramblerrosen
- Rosenstämme
- Besondere Züchtungen
- Parfuma® Rosen
- Aktuelles
Filtern nach:

Neu im Sortiment 2022! Bodendeckerrose, leuchtend rot, breitbuschig wachsend, öfterblühend, offene Blüte, die fleißig von Insekten besucht werde, sehr gute Blattgesundheit, leichter Duft, auch für Halbschatten, Balkonkästen und Hanglagen geeignet, regenfest benannt...
Bodendeckende Rose, Blüten einzeln oder kurzgestielt in kleinen Büscheln an kräftigen, stark bewehrten Trieben, öfterblühend von Juni bis Oktober, große Früchte, glänzend, dunkelgrünes Laub, sehr robuste Sorte, weiß
Bodendeckende Rose, kleinblumig und vielblühend, langblühend von Ende Frühling bis Spätherbst, gut geeignet für naturnahe Gärten, markante Staubgefäße, daher guter Pollenlieferant für Insekten, pastellrosa
Bodendeckende Rose, Blüten einzeln oder in kleinen Büscheln an kräftigen Trieben, reicher 1.Flor, dann nachblühend, sehr robust, sehr frosthart, reicher Fruchtschmuck im Herbst, pastellrosa
Bodendeckende Rose, sehr unempfindliche Blüte, üppiger Flor vom Frühsommer bis zum Herbst, naturnahes Aussehen, ideal für flächige Pflanzungen, reinweiß `ADR-Rose`
Bodendeckende Rose, gefüllte Blüten in großen Dolden, bis über den ersten Frost hinaus blühend, sehr robuste, gute Selbstreinigung der Blüten, in allen Pflanzbereichen einsetzbar, sehr gute Blattgesundheit und winterhart, sehr gute Kübelrose, leuchtend pink ADR-Rose
Bodendeckende Rose, mittelgroße, offene Blüten stehen in Dolden, öfterblühend, gute Blattgesundheit, golden orange und apricot
Bodendeckende Rose, offene Blüte, ein Meer von Blüten, öfterblühend, besonders widerstandsfähig gegen Pilzerkrankungen, frosthart, gut geeignet für Beete und für öffentliche Grünanlagen, reinweiß `ADR-Rose`